10. Januar 2025

„Gute Gesunde Schule Bayern“ – Erfolgreicher Abschluss für das Schuljahr 2023/24: Grund- und Mittelschule Eschau erneut ausgezeichnet

Die Grund- und Mittelschule Eschau darf sich auch in diesem Jahr wieder über die Auszeichnung „Gute Gesunde Schule“ freuen. Diese Ehrung ist nicht nur ein Zeichen für die hervorragende Arbeit der Schule, sondern auch ein Beweis für die Fokussierung auf Gesundheit als Schlüssel zum schulischen Erfolg.

Insgesamt 320 Schulen in Bayern wurden in diesem Jahr für ihr Engagement im Bereich Gesundheit ausgezeichnet. Der Festakt fand am 12. Nobvember 2024 in der beeindruckenden Allerheiligen-Hofkirche in München statt, wo Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach die Urkunden überreichten. Beide Ministerinnen zeigten sich von den vielfältigen und äußerst gelungenen Projekten der ausgezeichneten Schulen beeindruckt.

Die Auszeichnung „Gute Gesunde Schule“ würdigt Schulen, die innovative Konzepte und Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit von Schülern und Lehrern umsetzen. Dabei stehen nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die mentale und soziale Gesundheit im Fokus. Die Grund- und Mittelschule Eschau hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein gesundheitsförderndes Umfeld zu schaffen, in dem Lernen und Wohlbefinden Hand in Hand gehen.

„Gesundheitsministerin Judith Gerlach erklärte: „Es ist großartig, dass sich immer mehr Schulen am Landesprogramm beteiligen. Es zieht also Kreise und wächst – genau das, was wir für Gesundheitsförderung und Prävention erreichen wollen, nämlich dass immer mehr Menschen den Wert eines gesunden Lebensstils und einer gesundheitsförderlichen Umgebung erkennen. Wer das bereits in jungen Jahren lernt, legt einen wichtigen Grundstein dafür, gesund zu bleiben! ‚Gute gesunde Schule‘ zu sein bedeutet, für eine gesunde Lern- und Lehrumgebung zu sorgen und zugleich gesundes Verhalten zu unterstützen, etwa ausgewogene Ernährung, ausreichend Sport und Bewegung, Entspannung, Nichtrauchen und Alkoholverzicht. Die von Jahr zu Jahr steigende Teilnahme am ggS-Programm zeigt, dass immer mehr Schulen diese Themen auch systematisch in ihrem Alltag verankern wollen. Das ist eine erfreuliche Entwicklung!´´ “ (www.ggs.bayern.de/auszeichnung)

Die Schulgemeinschaft von Eschau ist stolz auf diese erneute Auszeichnung, die das Engagement von Lehrern, Schülern und Eltern widerspiegelt. Durch verschiedene Projekte, Workshops und Aktionen wird das Bewusstsein für gesunde Lebensweisen gestärkt und die Bedeutung von Gesundheit im Schulalltag verankert.

Die Grund- und Mittelschule Eschau wird auch weiterhin an ihren in den Vorjahren begonnenen Projekten arbeiten, diese stetig weiterentwickeln und sich für die Gesundheit ihrer Schüler einsetzen. Die Auszeichnung ist nicht nur eine Bestätigung der bisherigen Leistungen, sondern auch ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen.

Die Schulfamilie gratuliert der Grund- und Mittelschule Eschau zu dieser herausragenden Leistung und freut sich auf die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Gesundheitsförderung!

Autorin: Katrin Arnold

>> Bildergalerie