Zu einem Erlebnis der besonderen Art machten sich die beiden vierten Klassen der Valentin-Pfeifer-Grundschule Anfang Juni auf den Weg. Ziel war der Besuch des Stadttheaters in Aschaffenburg mit dem Stück „Kapitän Nemo – 20000 Meilen unter dem Meer“, inszeniert vom Westfälischen Landestheater.
Nachdem der Bus die Schüler und Schülerinnen am Schlossplatz in Aschaffenburg abgesetzt hatte, wurde ein kurzer Abstecher in den beeindruckenden Innenhof des Renaissance-Schlosses gemacht. Zeitgleich konnte man auch den schönen Klang einiger Carillon-Glocken hören.
Weiter ging es zum Theatervorplatz und nach einer kurzen Essens- und Trinkpause in das Foyer das Theaters. Nun wurde es spannend, denn für etliche Kinder war der anschließende Blick in den Theatersaal mit einem großen Aha-Erlebnis verbunden. Die schönen, gepolsterten Stühle zum Klappen mit den roten Samtbezügen, der mächtige Kronleuchter, die Balkone und die besondere Atmosphäre ließen die Augen groß werden und brachten viele zum Staunen. Als es dann losging, wurde es mucksmäuschenstill. Gespannt schauten alle auf die Bühne und verfolgten den ideenreich und fantasievoll als Bühnenstück umgesetzten Science-Fiktion-Roman „20000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne. Dass hier erwachsene Schauspieler in natura zu sehen waren, empfand manch einer als neue Erfahrung. Die Geschichte kam bei den Schülerinnen und Schülern gut an. Ein paar Hintergrundinformationen zu Jules Verne und seinen visionären Ideen brachten im Nachgang zusätzlichen Gesprächsstoff und vervollständigten die Eindrücke.
Es ist immer wieder schön zu beobachten, wie begeisterungsfähig und offen Kinder auch für kulturelle Erlebnisse sind.
Autorin: Anje Büttner