8. April 2025

Wir musizieren – Persönlichkeitsentwicklung durch Musikerziehung (WIM)

Ein musikalisches Erfolgsprojekt geht weiter

Dank der Unterstützung durch den Markt Eschau sowie außerschulischer Sponsoren kann auch dieses Schuljahr das musikpraktische Unterrichtsmodell der Bayerischen Musikakademie Hammelburg an der Valentin-Pfeifer-Grund-und Mittelschule durchgeführt werden.

Ein Projekt, das begeistert

Aus der Taufe gehoben wurde „WIM“ erstmals an unserer Schule im März 2023 und hat seitdem zahlreiche Kinder für die Welt der Musik begeistert.

Für das aktuelle Schuljahr 2024/25 konnten wir Herrn Reiner Hanten, Leiter der Musikschule Obernburg, als externe Musikfachkraft gewinnen. Gemeinsam mit Herrn Hanten unterrichtet unsere Wim-Lehrkraft Frau Regina Elter-Goldhammer die beiden zweiten Klassen, die nun bereits über ein fundiertes Wissen verfügen und mit viel Freude und Elan seit der ersten Klasse dabei sind. Von Percussion über Zupf- und Streichinstrumente bis hin zu Stabspielen/Klangbausteinen und Holzblasinstrumenten – die Kinder haben ein breites Spektrum kennengelernt. Derzeitig beschäftigen sich unsere Zweitklässler mit den Rohrblattinstrumenten.

Seit Beginn des zweiten Schulhalbjahres nehmen nun auch unsere beiden ersten Jahrgänge begeistert am WIM-Projekt teil und sind bereits in die Sphäre der Blechblasinstrumente eingetaucht. Die Kinder durften sogar ihre eigene Schlauchtrompete basteln und darauf das Trompetenspiel üben.

Ein herzliches Dankeschön unseren Förderern

Wir bedanken uns herzlich beim Markt Eschau, bei Herrn Hanten und bei folgenden Sponsoren:

Holzverpackung Bachmann

Kabel Bauunternehmen

Martina Roth Direktvermarktung

Monsignore Leipold

Apotheke Eschau, Dr. Florian Wimmer

Andreas Pötzl

Sie alle ermöglichen mit ihrer Unterstützung die Fortsetzung dieses wertvollen Projektes.

Engagement und Unterstützung aus der Schulgemeinschaft

Unser Dank gilt auch den Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 und 7 der Mittelschule Eschau. Sie spendeten einen Großteil ihrer Einnahmen vom Schulfest aus 2023/24 für die Anschaffung weiterer Instrumente.

Es ist immer wieder schön zu erleben, wie sowohl Interne als auch Externe sich für die Arbeit in unserer Schule interessieren, einsetzen und sie fördern und unterstützen.

Wir freuen uns auf viele weitere musikalische Momente!

 

Autoren: Elter-Goldhammer/Büttner